Jahreshauptversammlung 2025


Am 14. Februar 2025 fand im Clubhaus des TuS Garbsen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Trotz der herausfordernden Zeiten konnte der Verein zahlreiche engagierte Mitglieder begrüßen, die sich aktiv an der Entwicklung des Vereins beteiligen möchten.


Positive Vereinsentwicklung & spannende Zukunftspläne


Ein zentrales Thema des Abends waren die Vereinsfinanzen, die sich erfreulich stabil präsentieren. Dies gibt uns die Möglichkeit, wichtige Projekte anzugehen:


  • Geplanter Umbau der Sportanlage - Verbesserung der Infrastruktur für alle Mitglieder
  • Online-Fanshop - Bald können alle Fans des TuS Garbsen bequem von zuhause aus Fanartikel bestellen
  • Neugestaltung der Homepage - moderner, informativer und interaktiver Auftritt unseres Vereins


Besonders positiv ist unsere Turnsparte hervorzuheben - durch unser neues Angebot Eltern-Kind-Turnen konnte die Sparte deutlich an Mitglieder gewinnen!


Veränderungen im Vorstand - eine Ära geht zu Ende


Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. Eine bedeutende Veränderung gab es jedoch auf der Position des Schriftführers:


  • Wolfgang Junge verabschiedete sich nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem Vorstand - ein besonderer Moment voller Applaus und Anerkennung! Für seine unermüdliche Arbeit danken wir ihm von Herzen!
  • Seine Nachfolge tritt Anna-Lena Dieterle an, die einstimmig zur neuen Schriftführerin gewählt wurde.
  • Zudem wurde mit Fabian Krug erstmals die Position des Medienwarts besetzt, um die digitale Präsenz des TuS Garbsen weiter auszubauen.


Ehrungen für langjährige Mitglieder


Wie jedes Jahr ehrten wir Mitglieder, die dem TuS Garbsen über Jahrzehnte hinweg die Treue gehalten haben. 25- und sogar 50-jährige Vereinsmitgliedschaften wurden feierlich gewürdigt. Diese Verbundenheit zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist!


Ein Abend voller Emotionen


Neben den Zukunftsplänen und Wahlen war die Verabschiedung von Wolfgang Junge sicherlich der emotionalste Moment des Abends. Mit Standing Ovations wurde sein jahrzehntelanger Einsatz gewürdigt – ein Beweis dafür, wie sehr er unseren Verein geprägt hat.


Mit frischem Elan und vielen neuen Projekten starten wir nun ins kommende Vereinsjahr! Danke an alle, die dabei waren – gemeinsam machen wir den TuS Garbsen noch besser!

Jahreshauptversammlung 2023

Von links: 1. Vorsitzender Martin Marofke, Manfred Heinrich (60 Jahre Mitglied), Andreas Schuseil (50 Jahre), Michael Schröter (25 Jahre), 2. Vorsitzender Axel Langhans


Die Mitgliederversammlung am 5. Mai 2023 im Clubhaus am Kochslandweg war zufriedenstellend besucht.


Der 1. Vorsitzende Martin Marofke informierte die Mitglieder über die in diesem Jahr anstehenden Aktivitäten und Planungen. Die zukünftige Nutzung des Platzes am Osterberg hängt von dem Beginn des neuen Baues der Feuerwehr ab. Hier muss die Terminplanung der Stadtverwaltung abgewartet werden. Wir informieren euch, sobald es hier etwas neues gibt.


Der Vorsitzende appelliert noch einmal an alle Aktiven, bei den Energiekosten (Strom, Gas) auf einen sparsamen Verbrauch zu achten.
Der Kassenwart stellt einen ausgeglichenen Haushaltsplan vor.


Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde mit Daniel Thomaschewski ein neuer 3. Vorsitzender gefunden. Die "alten"  Vorstandsmitglieder waren bereit, 2 weitere Jahre ihre Arbeit fortzusetzen. Sie wurden alle einstimmig wiedergewählt.


Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum TuS Garbsen geehrt. Für 25 Jahre erhielten Michael Schröter, Frank Thomaschewski, Michael  Höll, Marco Tiemann und Michaela Vogt eine Urkunde.  Andreas Schuseil, Thomas Mohnike und Hartmut Bufe wurden für ihre 50-jährige Treue geehrt. Für 60 Jahre bekamen Manfred Heinrich, Bernd Wildhage und Hans-Joachim Habenicht ebenfalls eine Urkunde. Auf 70 Jahre Mitgliedschaft blicken Wilhelm Rosemeyer und Friedrich Grimpe zurück.


Wir bedanken uns für eure langjährige Treue!